1. Mannschaft feiert souveränen Auftaktsieg

Spielbericht Witzhelden I – BSC I vom 14.09:

Zum Saisonstart in der Verbandsklasse ging es für unsere erste Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Witzhelden. Nachdem alle einen Parkplatz gefunden hatten, konnte es mit leichter Verspätung um kurz nach 11 losgehen. Die Vorzeichen waren klar: Absteiger gegen Aufsteiger, ein Sieg sollte her!

Während es auf vielen Brettern zu Beginn recht ausgeglichen stand, legten Svitlana und Kai los wie die Feuerwehr. Svitlana machte den Anfang. Sie nutze die Fehler ihres Gegners eiskalt aus und kam dadurch zunächst zum Figurengewinn und kurz darauf zum ersten Punktgewinn nach nur 22 Zügen durch die Aufgabe ihres Gegners. Kai opferte in der Eröffnung in gewohnt taktischer Stellung gleich zwei Bauern, nur um daraufhin Figur um Figur seines Gegners einzusammeln. Sein Gegner spielte die Partie noch ein wenig weiter, musste aber irgendwann einsehen, dass seine Stellung hoffnungslos war –  2:0!

Aber auch solch eine komfortable Führung ist schon verspielt worden und nicht auf allen Brettern sah es zu diesem Zeitpunkt besonders rosig aus. Mario musste mit einem Bauern weniger kämpfen und Chim sah einen Bauernansturm des Witzheldeners auf sich zu rollen. Steht es hier bald 2:2?… Mario wäre nicht Mario, wenn er nicht selbst komplett verlorene Stellungen noch drehen könnte. Und auch Chim nutzte eine kleine Unachtsamkeit seines Gegners zum Qualitätsgewinn aus. Sie egalisierten den Vorteil ihres jeweiligen Gegners und kamen fast zeitgleich zum Remis durch Einigung.

Genau umgekehrt lief es bei Martin, der eine gute Stellung gegen seinen nur auf dem Papier schwächeren Gegner nicht zu einem Sieg verwerten konnte – Remis! Somit steht es 3,5 zu 1,5. Ein weiterer voller Punkt würde den Sieg am ersten Spieltag bedeuten und ein Blick auf die drei verblieben Bretter verrät: Das sollte doch drin sein! Axel, Marius und Oskar standen alle drei deutlich besser und so war es nur eine Frage der Zeit bis mit Marius der erste BSCler von den Dreien seinen Witzheldener Gegner zur Aufgabe zwang. Der weiße König stand zu offen um gegen den Angriff von Läufer, Dame und Turm noch ausreichend geschützt zu werden – 4,5:1,5!

Oskar spielte eine nahezu makellose Partie und fand sich schließlich in einem Endspiel mit zwei Mehrbauern wieder. Doch da waren sie leider, die ungleichfarbigen Läufer. Und nur ein falscher Bauernzug reichte aus, damit sein ebenfalls starker Gegner Förtsch diese Stellung noch Remis halten konnte – 5:2.

Geht’s nun ab nach Hause? … Nein! Denn an Brett 6 wurde es zum Schluss nochmal richtig chaotisch. Beide Spieler saßen sich mittlerweile bei unter 2 Minuten in einem Springer gegen Läufer Endspiel gegenüber. Die Konzentration ließ nach und so übersah der Witzheldener Axels Schachgebot und spielte einen illegalen Zug. Und Axel? Der spielte einfach weiter…! Nach kurzer Besprechung der beiden Mannschaftsführer war klar, so kann die Partie nicht fortgeführt werden. Chim kam zum Brett hinzu und nach zweimaligem(!) Zurücksetzen der Stellung konnte es regulär weitergehen. Dass Axel diese Partie um Viertel nach 4 dann durch die abgelaufene Uhr seines Gegners gewinnt, ist genau der passende Abschluss für diese turbulente Partie.

So endete der Auftakt sehr erfolgreich für die erste Mannschaft mit 6:2 und wir hoffen, dass sich dies auch am zweiten Spieltag fortsetzen wird.

MV

teilen:

WEITERE BEITRÄGE

Paarungen Pokal Runde 1

Runde 11.Dominic Bütow vs Ingo Losch2.Horst Will vs Marius Völkel3.Chim Zlotnic vs Oskar Feldhammer4.Florian Plachetka vs Hans Leithäuser5.Klaus Michalik vs Filippos Christakis6.Mario Klasmeier vs Sami Avdiu7.Ukshin Tahiraj vs Gerard God8.Ringo

weiterlesen »