Letzte Runde für unsere 3. Mannschaft

in der 2. Bezirksliga waren wir am Sonntag zu Gast bei den Schachfreunden Neviges.

Wir hatten an sieben Brettern deutliche DWZ-Nachteile. Umso erstaunlicher war

es, dass wir es schafften mit 4:0 in Führung zu gehen. Elmar überspielte seinen

Gegner und an den Nachbarbrettern verloren Hans und Alexandr zunächst

je eine Qualität um sich aber schnell wieder zurück zu kämpfen und das Spiel

zu drehen. Gerards Gegner patzte und es stand eben 4:0.

Jetzt waren natürlich an allen anderen Brettern Remisangebote auf dem

Tisch die aber logischerweise abgelehnt wurden. Nachdem ich mich

nach schlechter Eröffnung wieder heran gekämpft hatte, folgte in

der Zeitnotphase ein Blackout, ich patzte einen Läufer ein und

es stand nur noch 4:1.

Wolfgang kämpfte mit einem Minusbauern um sein Remis, dann

lies sich sein Gegner nach einem weiteren Bauerngewinn zu einem

Tausch Springer gegen Läufer verleiten. Und plötzlich war eine

klare Remisstellung auf dem Brett. Der gegnerische König konnte

nicht mehr durch die Bauernstruktur dringen. Die beiden Mehrbauern

hätten nichts genutzt, wenn Wolfgang nicht freundlicherweise selbst

die Königsseite geöffnet hätte und das Spiel so auch verloren ging.

Am schwierigsten zu verteidigen war Florians Stellung sehr, sehr

offen das Ganze. Laut lichess stand er auch zeitweise 5,5 Punkte

hinten. Aber ein naheliegendes Schachgebot seines Gegners

sah zwar gut aus, wurde aber von der Engine mit dem Verlust des

Vorteils bestraft und das Spiel war wieder offen. Florian lies auch

nichts mehr zu und erreichte schließlich das erlösende Remis

zum Mannschaftssieg. Sami kämpfte noch als Letzter musste

dann aber zum Schluss doch noch die Waffen strecken,

und so wurde es am Ende ein 4,5 : 3,5 Erfolg.

Ich denke wir haben ganz ordentlich gespielt in dieser

Saison und den Klassenerhalt wirklich verdient.

KM

teilen:

WEITERE BEITRÄGE