2. Mannschaft

Es fällt leichter von einem Erfolg zu berichten als von einer Niederlage,

muss aber trotzdem sein. Wir waren am Sonntag zu Gast bei der

2.Mannschaft der Schachfüchse Kempen am Niederrhein. Wegen

einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage mussten wir

leider unser Spitzenbrett freilassen und Kempen führte von

Beginn an mit 1:0 . Thomas an Brett 4 überzog in seiner

Schnellpartie seinen Angriff und musste schon sehr bald

aufgeben. Es gelang mir zwar noch an Brett 3 durch einen

taktischen Fehler meines Gegners auf 2:1 zu verkürzen,

um mir dann allerdings noch weitere Siege der Gegner

anzuschauen. An Brett 2 musste Chim die Hand zur Aufgabe

reichen und Horst, der dankenswerterweise an 8 ersatzspielte,

wurde gar mattgesetzt. Werner remisierte nachdem er zeitweilig

2 Bauern im Vorteil war, weil sein Gegner ihn in eine übele Abwehr-

schlacht verwickelt hatte. Alfred hatte die ganze Zeit einen starken

Angriff und war seinerseits überzeugt die Partie gewinnen zu

können, übersah dabei allerdings einen Gegenschlag seines

Gegners. Er konnte zwar noch in äusserster Not in eine Remisstellung

abwickeln, lehnte dann aber das Remisgebot seines Gegners ab und

musste auch mit den Konsequenzen leben. Als letzter willigte

schliesslich Emin bei etwas unübersichtlicher Stellung in ein Remis ein

 und so ging unser Spiel insgesamt mit 2:6 verloren.


Euer Klaus Michalik

teilen:

WEITERE BEITRÄGE

Pokalkrimi

Im Viertelfinale des diesjährigen Viererpokals des Schachbezirks Bergisch Land fuhren wir am Sonntag zum Stadtduell auf die Wuppertaler Südhöhen nach Ronsdorf. Zunächst verliefen die Partien allesamt sehr unspektakulär und so

weiterlesen »

Saisonauftakt

Nach einer schönen Eröffnungsfeier am Freitagabend mit rund 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, folgte auch am Sonntag im 4er Pokal ein sportlich gelungener Einstand. Mit einem nie gefährdeten 3,5 : 0,5

weiterlesen »

Jugendfest 2023

Voriger Nächster Erstes Sommerfest der BSC-Schachjugend Am 18. Juni haben wir unser erstes Sommerfest für unsere Jugendlichen ausgerichtet. Die Veranstaltung am Sonntag lockte viele unserer schachbegeisterten jungen Spieler ebenso wie

weiterlesen »