Traditionskampf endete mit enttäuschendem Remis

Am Sonntag war ESG 3 bei uns zu Gast im 5 Meisterschaftskampf in der 1. Bezirksliga.

Leider verpassten wir den Sprung auf Tabellenplatz 2, den wir mit einem Sieg sicherstellen konnten.

Mit einem Durchschnitts-Plus von 218 !! DWZ-Punkten hätte jeder neutrale Beobachter auf uns als Sieger getippt. Leider mussten wir am Ende mit einem Remis zufrieden sein.

Unser Horst Reichmann an Brett 8 machte schnell (zu schnell ? ) Remis. Unterdessen versank unser Brett 5, im 11. Zug ohne Not für 70 Minuten in seine Stellung. Viele dachten er wäre eingeschlafen.

Zeitverlust im 17 Zug (!?). Glücklicherweise revanchierte sich Kaufmann von ESG ähnlich mit Zeitverlust im 27 Zug gegen Ahmed an Brett 3.

Meine Partie wurde inzwischen Remis, weil ich ein Figurengewinn ausschlug und dafür eine Qualität nahm, die leider nicht zum Sieg reichte. An Brett 4 wurde Volker, nach einem Fehlzug, von Wiesemann sehenswert taktisch überspielt. Brett 1 Mantler bot unserem Karl-Wolfgang ein Remis was er auch annahm. Es stand 3,5 zu 2,5 für den Gegner. Bei noch zwei laufenden Partien mussten beide gewonnen werden. Als Achim nach hartem Kampf gewann ruhten alle Hoffnungen

(wie in Mettmann) auf Klaus. Er erarbeitete sich eine Gewinnstellung. Das 3 Bauern plus jeweils

1 Springer im Endspiel, war eigentlich gewonnen für Klaus aber aus Furcht zu verlieren bot er Remis an.

4 zu 4.

Mit jetzt 7 Punkten werden wir wohl nicht absteigen aber auch nicht aufsteigen.

PS: Siehe auch den Bericht von ESG auf deren Internet Seite.

Euer Mannschaftsführer

Horst

teilen:

WEITERE BEITRÄGE

Pokalkrimi

Im Viertelfinale des diesjährigen Viererpokals des Schachbezirks Bergisch Land fuhren wir am Sonntag zum Stadtduell auf die Wuppertaler Südhöhen nach Ronsdorf. Zunächst verliefen die Partien allesamt sehr unspektakulär und so

weiterlesen »

Saisonauftakt

Nach einer schönen Eröffnungsfeier am Freitagabend mit rund 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, folgte auch am Sonntag im 4er Pokal ein sportlich gelungener Einstand. Mit einem nie gefährdeten 3,5 : 0,5

weiterlesen »

Jugendfest 2023

Voriger Nächster Erstes Sommerfest der BSC-Schachjugend Am 18. Juni haben wir unser erstes Sommerfest für unsere Jugendlichen ausgerichtet. Die Veranstaltung am Sonntag lockte viele unserer schachbegeisterten jungen Spieler ebenso wie

weiterlesen »