Unser Boris Khanukov ist gestorben

Unser Verein hat den Verlust eines vorbildlichen Sportlers zu beklagen. Boris Khanukov ist am 16. Mai dieses Jahres nach längerer Krankheit in Köln gestorben.

Boris wurde am 28. Januar 1939 in Charkiv (Ukraine) geboren. Er ist im Juni 1999 mit seiner Frau nach Wuppertal gekommen. Auf der Suche nach einem Schachclub ist er bei uns fündig und am 1. Juli Mitglied geworden. Ein Glücksfall für den Verein, was sich erst später heraus-stellen sollte.

Er startete zunächst in der B-Klasse und in unserer 2. Mannschaft. Das passierte aber nur in seinem ersten Jahr. Danach ging es steil nach oben. Boris spielte mit viel Erfolg unzählige Schachturniere in Deutsch-land und in Europa. Er sammelte zahlreiche Titel und machte mit seinen Aktivitäten unseren Verein über die Grenzen hinaus bekannt. Mit unserer 1. Mannschaft schaffte er, meist am Spitzenbrett, den Durchstieg von der Verbandsliga bis in die NRW-Liga.

Insgesamt hat er in seiner Zeit bei uns über 250 Mannschaftskämpfe bestritten. Erfolgsquote 70 %! Mit fast 70 Jahren hat Boris seine dritte IM-Norm geholt und wurde in einem relativ hohen Alter „Internationaler Meister“. 2009 bekam er den Ehrenpreis der Stadt Wuppertal für heraus-ragende sportliche Leistungen und 2016 den Titel „Sportler des Jahres“.

Boris Khanukov war, wie man in Wuppertal so schön sagt, eine treue Seele. Selbst nach seinem Umzug von Wuppertal nach Köln ist er bei uns Mitglied geblieben. Er war absolut zuverlässig, hat nahezu bei keinem Mannschaftskampf gefehlt und immer – auch schwierigste Stellungen – auf Gewinn gespielt.

Unser Boris wird uns sehr, sehr fehlen. Wir werden noch so manches Mal an ihn denken und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Tschüss Boris!

Achim Müller

teilen:

WEITERE BEITRÄGE

Pokalkrimi

Im Viertelfinale des diesjährigen Viererpokals des Schachbezirks Bergisch Land fuhren wir am Sonntag zum Stadtduell auf die Wuppertaler Südhöhen nach Ronsdorf. Zunächst verliefen die Partien allesamt sehr unspektakulär und so

weiterlesen »

Saisonauftakt

Nach einer schönen Eröffnungsfeier am Freitagabend mit rund 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, folgte auch am Sonntag im 4er Pokal ein sportlich gelungener Einstand. Mit einem nie gefährdeten 3,5 : 0,5

weiterlesen »

Jugendfest 2023

Voriger Nächster Erstes Sommerfest der BSC-Schachjugend Am 18. Juni haben wir unser erstes Sommerfest für unsere Jugendlichen ausgerichtet. Die Veranstaltung am Sonntag lockte viele unserer schachbegeisterten jungen Spieler ebenso wie

weiterlesen »