Kurz vor der Weihnachtspause

Liebe Mitglieder, Interessierte, Nichtmitglieder und Desinteressierte,

mit der pandemischen Entwicklung der letzten Wochen, insbesondere aber der letzten Tage, ist absehbar, dass wir für die nächsten Monate nicht mit einer merklichen Entspannung der Lage rechnen können. Politische Chancen, die Lage unter Kontrolle zu bekommen und einen verantwortbaren Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, wurden vertan. Mittlerweile gilt auch eine Maskenpflicht an den Brettern, einige Vereine und Verbände haben ihren Spielbetrieb bereits eingestellt. An Weihnachten und Neujahr findet unser Vereinsabend aus regulären Gründen ohnehin nicht statt. Danach setzen wir den Vereinsabend und den Spielbetrieb wie im Kalender beschrieben fort, wenn es die politische Situation erlaubt. Wir weisen darauf hin, dass die Vereinsmeisterschaft nicht zwingend beim Vereinsabend gespielt werden muss – ihr könnt euch auch privat zur Partie treffen und dazu wenn nötig Spielmaterial aus dem Verein ausleihen. Bitte nutzt die Möglichkeiten, durch Impfung nicht nur zu eurer eigenen Sicherheit, sondern auch zu einem Weg für alle aus der Situation beizutragen. Wie bei einem Mannschaftskampf geht es nur gemeinsam!

Bleibt gesund!

Benjamin

teilen:

WEITERE BEITRÄGE

Pokalkrimi

Im Viertelfinale des diesjährigen Viererpokals des Schachbezirks Bergisch Land fuhren wir am Sonntag zum Stadtduell auf die Wuppertaler Südhöhen nach Ronsdorf. Zunächst verliefen die Partien allesamt sehr unspektakulär und so

weiterlesen »

Saisonauftakt

Nach einer schönen Eröffnungsfeier am Freitagabend mit rund 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, folgte auch am Sonntag im 4er Pokal ein sportlich gelungener Einstand. Mit einem nie gefährdeten 3,5 : 0,5

weiterlesen »

Jugendfest 2023

Voriger Nächster Erstes Sommerfest der BSC-Schachjugend Am 18. Juni haben wir unser erstes Sommerfest für unsere Jugendlichen ausgerichtet. Die Veranstaltung am Sonntag lockte viele unserer schachbegeisterten jungen Spieler ebenso wie

weiterlesen »