4. Mannschaft mit einem Sieg und Losglück bereits im Viertelfinale

Spielbericht 4er Pokal   4.Mannschaft in Lennep gegen SF Lennep 2

 

Weniger lückenhaft als bei der Ersten startete unser Spiel am Sonntag. Um Punkt 10 Uhr saßen sich jeweils 4 Spieler gegenüber und der Mannschaftskampf begann.  Wir starteten hochkonzentriert und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.

In seinem ersten Spiel für uns überraschte Victor seinen Gegner mit einem Gambitspiel, dass er schließlich konsequent mit einem Turmopfer abschloss. Der folgende Mattangriff war nicht mehr abzuwehren. Herzlichen Glückwunsch, toller Einstand!

Oscar an Brett 3 gewann frühzeitig eine Figur, musste diese allerdings mit einer etwas gerupften Stellung bezahlen. Im Anschluss sah er sich bedeutenden Angriffen seines Gegners mit allen Schwerfiguren ausgesetzt. Es gelang ihm jedoch alles abzutauschen und in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln.

Peter an Brett 2 hatte von Anfang an ein sehr aktives Spiel und wurde schließlich einfach belohnt. Unter starkem Druck auf dem Königsflügel eroberte er eine gefesselte Figur und sein Gegner gab auf.

Mein Gegner verteidigte sich am besten und obwohl meine Stellung lange sehr vorteilhaft aussah, konnte ich nichts Greifbares erspielen. Um 12 Uhr 30 waren wir fertig, weil ich keinen unmittelbaren Gewinnweg sah und der Mannschaftskampf entschieden war bot ich Remis an.

Am Ende ein solides  3,5 : 0,5   und ein Freilos in der nächsten Runde. Für uns geht es voraussichtlich am 28.11. weiter und weil wir bereits unter den letzten acht sind, wird es sicher auch einen namhaften Gegner geben.

Br.

Rangnr.

SF Lennep 2

Rangnr.

Bahn-SC Wuppertal 4

0,5:3,5

1

5

Schmid, Anton

32

Michalik, Klaus

½:½ 

2

6

Ungermann, Kim-Norbert

40

Engel, Peter

0:1 

3

7

Hegemann, Luca

43

Feldhammer, Oskar

0:1 

4

10

Ramsel, Jan-Philipp

48

Windus, Victor

0:1 

 

Es ist sehr schön, wieder richtig Schach zu spielen!

Klaus Michalik

teilen:

WEITERE BEITRÄGE

Pokalkrimi

Im Viertelfinale des diesjährigen Viererpokals des Schachbezirks Bergisch Land fuhren wir am Sonntag zum Stadtduell auf die Wuppertaler Südhöhen nach Ronsdorf. Zunächst verliefen die Partien allesamt sehr unspektakulär und so

weiterlesen »

Saisonauftakt

Nach einer schönen Eröffnungsfeier am Freitagabend mit rund 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, folgte auch am Sonntag im 4er Pokal ein sportlich gelungener Einstand. Mit einem nie gefährdeten 3,5 : 0,5

weiterlesen »

Jugendfest 2023

Voriger Nächster Erstes Sommerfest der BSC-Schachjugend Am 18. Juni haben wir unser erstes Sommerfest für unsere Jugendlichen ausgerichtet. Die Veranstaltung am Sonntag lockte viele unserer schachbegeisterten jungen Spieler ebenso wie

weiterlesen »